Die Belgienfahrt war ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schüler*innen. Wir erlebten ein vielfältiges Programm, das keine Langeweile aufkommen ließ: Wandern durch das Venn, eine Trikefahrt, Schieferstollenbesichtigung und vieles mehr. Ein herzlicher Dank geht an alle Sponsoren, insbesondere an Kiwanis Imst/Landeck sowie Ostbelgien.
Am 25. September 2024 wanderte die 2. Klasse den Piger entlang bis zum Hexenspielplatz und wieder zurück zur Schule. Die lange Pause auf dem Spielplatz bereitete den Kindern viel Spaß und sie lachten und blödelten viel miteinander.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit viel Vorfreude und neuen Ideen starten wir in das kommende Schuljahr. Gemeinsam möchten wir wieder viele spannende Momente erleben und erfolgreich lernen.
Ende Mai fand für die SchülerInnen der 2. und 3. Klasse ein Schwimmkurs mit dem bewährten Team von Angelika Linser (Wassersportverein Imst) statt. SchwimmanfängerInnen erlernten die Grundtechniken, fortgeschrittene SchwimmerInnen verbesserten sich in ihrem Können und lernten Neues dazu.
Am 29.05 fand der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Imst statt. An den drei Stationen 40-m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung gaben die Kinder der 1.Klasse ihr Bestes.
Der Verein Helfen mit Herz präsentierte ein lehrreiches und interaktives Theaterstück. Themen wie "Für jemanden da sein", "Mut haben", Hilfe sehen und erkennen" wurden den Kindern unterhaltsam nähergebracht. Dankeschön!
Am 23.5.24 wurde in der 1. Klasse experimentiert. Jedes Kind hatte einen Gegenstand mit. Zuerst überlegten wir, ob diese im Wasser schwimmen oder sinken werden. Dann wurden diese Vermutungen beim Brunnen vor unserer Schule überprüft. Auch die Kinder der 1EFB äußerten ihre Gedanken dazu und beobachteten das Vorgehen interessiert.