Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Assistentinnen wunderbare, erholsame Sommerferien voller Sonne, Freude und schönen Momenten!
Am letzten Schultag verabschiedeten die SchülerInnen, Assistentinnen und Lehrerinnen unseren Direktor Andreas. Sie sangen ein selbst gedichtetes Lied und überreichten ihm zudem ein Geschenk. Wir wünschen ihm für die Zukunft von Herzen alles Gute!
Im Juni hatten die Kinder der zweiten und dritten Klasse richtig viel Spaß beim Schwimmkurs vom Wassersportverein. Es wurde geplanscht, geschwommen und ganz viel gelacht. Das Beste? Vom Beckenrand ins Wasser zu springen – das fanden alle supercool! Danke Joe, für das Zeigen der Technik :-)
Unsere Nachbarn von der Sonneninsel luden die Schule Aufarzill zu einem Frühlingsfest ein. Für Unterhaltung war bestens gesorgt: Musik, Speis und Trank, Bastelangebote und Spiele sorgten für gute Stimmung. Besonders die Riesenseifenblasen waren ein Highlight. Vielen Dank für den spaßigen und abwechslungsreichen Vormittag!
Auch heuer nahmen wir begeistert am Leichtathletik Grand Prix in der Velly Arena teil. Die Kinder meisterten die Stationen – Weitsprung, 60 Meter Sprint und Weitwurf – mit Freude und genossen das Koordinationstraining sowie die Pausenspiele. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer – ihr wart großartig!
Unsere Schüler*innen haben mit großer Begeisterung an der Müllsammel-Aktion teilgenommen. Mit vollem Einsatz wurden zahlreiche Säcke gefüllt – ein sichtbarer und wertvoller Beitrag zum Umweltschutz. Wir sind stolz auf dieses Engagement für eine saubere Zukunft!
Mit einem Tablet können unsere Kinder das Schulhaus erkunden. An jeder Tür entdecken sie Karteikarten mit Bildern, Wörtern und QR-Codes. Beim Scannen öffnet sich ein Video, das die entsprechende Gebärde zeigt und das Wort vorspricht. Begeistert sind alle dabei, freuen sich über den Einsatz des Tablets und lernen spielerisch eine Fremdsprache.
Am 12. März 2025 wurde der Stadtsaal kurzerhand in ein Kino verwandelt. Gemeinsam schauten wir den Film "Butterfly Tale" und genossen ihn in vollen Zügen. Themen wie der Umgang mit Behinderungen, Auswanderung sowie die Reflexion über eigene Stärken und Schwächen regten uns nicht nur zum Nachdenken, sondern vielleicht sogar zum Umdenken an.
Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir ausgelassen Fasching. Während der Esspause genossen alle einen köstlichen Faschingskrapfen. Danach wurden die Kinder des Hauses in neun bunte Gruppen aufgeteilt. An verschiedenen Stationen wurde getanzt, gesungen, balanciert und vor allem herzlich gelacht.
Am 11. Dezember fand an der Schule auf Arzill ein stimmungsvolles Winter-Adventsfest im Pausenhof statt. Eltern und Vertreter der Gemeinde zeigten sich begeistert von den vorgetragenen Liedern, Gedichten und dem Impro-Tanz der Schüler. Anschließend genossen die Gäste Kekse und Punsch. Das Fest war ein voller Erfolg.